Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Ihr Unternehmen
Unsere Treibhausgas-(THG)-Bilanzierung umfasst die umfassende Erfassung und Bewertung aller Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens entlang der gesamten Wertschöpfungskette – basierend auf den international anerkannten Scopes 1 bis 3 des Greenhouse Gas Protocols (GHG Protocol).
-
Scope 1: Direkte Emissionen aus eigenen Quellen, beispielsweise Verbrennung fossiler Brennstoffe in firmeneigenen Anlagen oder Fahrzeugen, sowie Leckagen von Kältemitteln.
-
Scope 2: Indirekte Emissionen durch den Bezug von eingekaufter Energie, z.B. Strom, Wärme oder Kälte.
-
Scope 3: Alle weiteren indirekten Emissionen entlang der gesamten Liefer- und Produktkette, vom Lieferanten bis zum Endkunden, inklusive Geschäftsreisen, Transport, Abfall und Nutzung verkaufter Produkte.
Warum ist eine Scope 1-3 THG-Bilanz wichtig ?
Die vollständige Erfassung der Klimawirkung ermöglicht Ihnen:
-
Transparenz über Ihre Umweltwirkungen und regulatorische Compliance (z.B. EU-Emissionsberichte, CSRD).
-
Identifikation von Hotspots für Emissionsreduktionen und Kosteneinsparungen.
-
Glaubwürdige Kommunikation Ihrer Klimastrategie an Kunden, Investoren und Stakeholder.
-
Vorbereitung auf klimabezogene Anforderungen und Förderprogramme.
Unsere Dienstleistung
Wir bieten Ihnen als zertifizierter Spezialist den vollständigen Service von der Datenerhebung bis zur Erstellung eines professionellen THG-Bilanzberichts:
-
Erfassung und Analyse aller Emissionsquellen gemäß Scope 1, 2 und Scope 3.
-
Nutzung bewährter Methoden und internationaler Standards (GHG Protocol, ISO 14064).
- Integration und Auswertung der gesammelten Daten z.B. mit dem Tool eco cockpit, das eine systematische, transparente und nachvollziehbare Treibhausgasberichterstattung ermöglicht.
-
Identifikation von Emissionsquellen, Hotspots und Reduktionspotenzialen.
-
Erstellung eines transparenten, auditierbaren Berichtes mit Handlungsempfehlungen.
-
Unterstützung bei der Integration der Bilanz in Nachhaltigkeitsberichte und externe Kommunikation.
Ihr Nutzen
-
Verbindliche Emissionsdaten zur Unterstützung Ihrer Klimastrategie.
-
Verbesserte Ressourceneffizienz und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
-
Wettbewerbsvorteil durch Nachweis von Klimaverantwortung.
-
Vorbereitung auf Klimaneutralitätsziele und nachhaltige Investments.