Wärmepumpenberechnung

Wärmepumpe prüfen & bewerten lassen – unabhängig & herstellerneutral

Sie haben eine Wärmepumpe eines bestimmten Herstellers ins Auge gefasst – sind sich aber nicht sicher, ob sie wirklich zu Ihrem Gebäude passt? Wir bieten Ihnen eine fundierte Prüfung und Berechnung für Wärmepumpen aller Hersteller – individuell abgestimmt auf Ihre Immobilie und Ihre Bedürfnisse.

Was wir benötigen:

Damit wir eine präzise Bewertung vornehmen können, benötigen wir folgende Informationen:

  • Die Heizlast Ihres Gebäudes (idealerweise gemäß DIN EN 12831 berechnet, falls nicht bekannt, können wir diesen optional berechnen)

  • Den Warmwasserbedarf (Anzahl Personen, Einsatz von Solarthermie, etc. )

  • Das technische Datenblatt der gewählten Wärmepumpe

Was wir für Sie berechnen:

  • Bivalenztemperatur: Wir ermitteln die Temperatur, ab der ein elektrischer Heizstab als zweiter Wärmeerzeuger benötigt wird

  • Stromverbrauch: Berechnung der benötigten Kilowattstunden für Wärmepumpe und ggf. Heizstab

  • Energiekosten: Prognose Ihrer jährlichen Heizkosten auf Basis Ihres Stromtarifs

  • Heizarbeit & Effizienz: Berücksichtigung lokaler Klimadaten für eine realitätsnahe Bewertung der Jahresarbeitszahl (JAZ)

Vergleich & Empfehlung:

Sie möchten verschiedene Modelle vergleichen? Kein Problem. Auf Wunsch bewerten wir auch alternative Wärmepumpen und helfen Ihnen dabei, die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung für Ihr Gebäude zu finden.

Geringer Aufwand – schnelle Ergebnisse:

Der Aufwand für Sie ist sehr gering – je nach Umfang und vorhandenen technischen Daten liegt der Zeitaufwand bei nur 1 bis 2 Stunden. Sie erhalten in kürzester Zeit eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Wärmepumpenwahl.

Heizkostenvergleich mit fossilen Brennstoffen:

Wir können die Energiekosten Ihrer Wärmepumpe nicht nur untereinander vergleichen, sondern auch im direkten Vergleich zu Öl-, Gas- oder Pelletheizungen. So sehen Sie auf einen Blick, wie sich die Kosten für Ihre Wärmepumpe im Vergleich zu traditionellen Heizsystemen entwickeln und wie viel Sie langfristig sparen können.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.